Der Sommerurlaub steht vor der Tür...

...und viele Menschen möchten die entspannte Atmosphäre und Erholung mit CBD-Produkten unterstützen. CBD, auch bekannt als Cannabidiol, hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, da es als natürliches Mittel zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden gilt. Bevor du jedoch deine CBD-Produkte in den Koffer packst, ist es wichtig, die Einfuhrbestimmungen und Flugregeln des Zielorts zu kennen, um Probleme oder Konflikte zu vermeiden.

Reisen in ein anderes EU- bzw Schengen-Land

Innerhalb der EU bzw innerhalb des Schengenraums können CBD-Produkte, die den zulässigen THC-Grenzwerten (0,2%) entsprechen, legal gehandelt und verwendet werden. Allerdings variieren die nationalen Vorschriften innerhalb der EU-Mitgliedstaaten leicht, außerdem kann es immer zu kurzfristigen Gesetzesänderungen kommen - daher ist es ratsam, sich vor der Reise über die spezifischen aktuellen Regelungen des Ziellandes zu informieren.

Manche Länder, wie zB Italien, haben sogar höhere Grenzwerte. Mit den CBD-Ölen von wellspring. hast du diesbezüglich keine Probleme, denn unsere Produkte halten auch dem strengeren Grenzwert von 0,2% stand.

Es ist auf alle Fälle ratsam, nur eine Menge für einen realistischen persönlichen Gebrauch mitzunehmen. Wird der Eindruck erweckt, dass man zum Zwecke des kommerziellen Handels einführt, kann es in verschiedenen Ländern Probleme geben.

Weiters empfehlen wir, sicherheitshalber auch die Originalverpackung deines wellspring. Produktes mitzuführen, auf der alle Inhaltsstoffe aufgelistet sind.

Somit sollte deinem Sommerurlaub in Italien, Kroatien, Spanien, Griechenland, Portugal, Malta oder Zypern nichts im Wege stehen, ohne dass du auf deine CBD Tropfen verzichten musst :-)

Reisen außerhalb der EU

Erwartungsgemäß wird's hier komplizierter, und es unterscheiden sich die Gesetzgebungen außerhalb der EU deutlich voneinander. Hier ist es umso wichtiger, dass du dich vor Reiseantritt noch einmal genau informierst. Frag in deinem Reisebüro nach und such selbst in den Vorschriften über offizielle Quellen wie etwa Botschaften oder Konsulate der jeweiligen Länder.

Auf gar keinen Fall solltest du CBD-Produkte mitnehmen, wenn du etwa nach Ägypten, Türkei, Marokko, Tunesien uä oder auf die Philippinen fliegen möchtest. CBD Produkte sind dort illegal, und die Zollbeamten werden auch ganz bestimmt kein Auge für dich zudrücken!

In Thailand sind CBD Produkte zwar eingeschränkt erlaubt, jedoch gibt es auch hier Berichte über Komplikationen bei der Einreise, weshalb wir deshalb auch von der Mitnahme abraten.

In den USA, Großbritannien, Kanada, Südafrika oder zB auch Mexiko sind CBD Produkte legal, grundsätzlich auch die Einfuhr. Jedoch solltest du dich auch hier unbedingt genauer Informieren. In den USA gibt es zum Teil sehr unterschiedliche Regelungen abhängig vom Bundesstaat, in den du reisen möchtest.

Es ist sicherlich auch nicht von Vorteil, CBD-Produkte von Herstellern zu verwenden, die auf die Verpackung ein großes Hanfblatt aufdrucken. Das kann auch leichter zu Missverständnissen führen. Dieses Problem vermeidest du ebenfalls mit Produkten von wellspring.

Als grobe Faustregel kann gesagt werden, dass die Einfuhr von CBD-Produkten in ein bestimmtes Land wahrscheinlich einfacher ist, wenn CBD in diesem Land selbst legal ist. Länder, die bereits eine positive Haltung gegenüber CBD haben und es für den persönlichen Gebrauch erlauben, sind in der Regel eher offen für die Einfuhr von CBD-Produkten.

Flugreisen

Wenn du auch im Flugzeug nicht auf dein CBD Öl verzichten möchtest, musst du natürlich zusätzlich zu den länderspezifischen Einfuhrregeln auch die allseits bekannten Beschränkungen bzgl Flüssigkeiten im Handgepäck beachten (Fassungsvermögen und Aufbewahrung in einem verschließbaren Beutel).

Wenn du dein CBD Öl während des Flugs nicht unmittelbar benötigst (zB weil es sich um einen sehr kurzen innereuropäischen Flug handelt), dann empfehlen wir die Mitnahme im Aufgabegepäck, ansonsten beachte die Mitnahmeregeln für Flüssigkeiten, dann kannst du dich auch im Flugzeug entspannen.

Grundsätzlich gibt es viele gute Einsatzgründe für dein CBD Öl vor oder während des Reiseantritts, zB um während des Flugs besser schlafen zu können oder Stressmomente verursacht durch Flugverspätungen oder Flugangst zu reduzieren.

Zusammengefasst ist es wichtig, dass du dich vor Reiseantritt über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen deines Ziellandes informierst. Das gilt vor allem für Länder außerhalb der EU bzw außerhalb des Schengenraums.

Nimm die Originalverpackung mit, denn da findest du alle Inhaltsstoffe (sogar auf englisch). Falls du dir unsicher über die rechtliche Lage im Zielland bist, lass dein CBD Öl lieber zuhause. Zur Not kannst du dir auch dort eines erwerben.

Produkte, die dich interessieren könnten